Sozialkompetenztraining

Soziale Kompetenz ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander – egal ob in der Familie, in der Schule oder im Freundeskreis. Doch was bedeutet das genau?

Soziale Kompetenz bedeutet:

• Empathie zeigen: Die Gefühle anderer erkennen und darauf eingehen.

• Konflikte lösen: Gemeinsam Lösungen finden, statt zu streiten.

• Kommunikation üben: Die eigenen Bedürfnisse klar und respektvoll ausdrücken.

• Teamfähigkeit entwickeln: Zusammenarbeiten und Rücksicht nehmen.

Warum ist das so wichtig?

Kinder, die soziale Kompetenz entwickeln, fühlen sich sicherer, bauen stabile Freundschaften auf und gehen gestärkt durchs Leben. Es ist die Basis für ein gesundes Selbstbewusstsein!

Wir unterstützen Kinder dabei, diese Fähigkeiten spielerisch und nachhaltig zu lernen.