... denn Wachstum sieht bei jedem anders aus!

Was soll mit dem Marburger Training erreicht werden?

Ziel des Trainings ist es, dass die Kinder lernen, strukturiert und konzentriert an eine Aufgabe heranzugehen. Um für Motivation und Spaß zu sorgen, werden Kinder häufig gelobt und nicht kritisiert.

Das Training ist auch für Kinder geeignet, die Texte nicht genau lesen und verstehen können, keinen Spaß mehr an der Schule haben oder mit den Hausaufgaben überfordert sind.

Wie läuft eine Trainingsstunde ab?

Das Marburger Konzentrationstraining findet wöchentlich statt und dauert jeweils 60 bis 90 Minuten.

Das Konzept

beruht auf dem Einsatz eines Selbstinstruktionstrainings und wird als Therapiemethode des kognitiv-verhaltenstherapeutischen Trainings für Vorschul- und Schulkinder eingesetzt.

Die Selbstinstruktion bezeichnet eine Methode, bei der die Kinder einen inneren Monolog zur Planung und Regulation des eigenen Verhaltens erlernen, um gezielt Alltagsprobleme zu erkennen, aber auch um ihr eigenes Verhalten daran einzuorden. Außerdem werden mit dieser Methodik Erfolgserlebnisse verstärkt und der Umgang mit Frustration erlernt.